Wer sind wir?
Profil des Vereins
• Seit 2010 aktiv und seit 2014 eingetragener Verein zur Organisation und Veranstaltung von Events für Jugendliche
• Gegründet von Studenten aus Paderborn
Ziele und Methoden
• Vermittlung von sozialen Werten, Kernkompetenzen und theologischem Grundwissen – insbesondere aber auch die Herstellung von Kontakten und Austausch über die Grenzen monoethnischer Strukturen hinweg
• Bewusste Förderung von Kontakten zwischen Schülern und Studenten zum Zweck des Austausches, der Beratung und Mentoring
• Bewusstseinsförderung über die kulturelle und religiöse Identität sowie ihre Rolle und Verantwortung im hiesigen gesellschatlichen Kontext; Schwerpunkte bei der Vermittlung sozialer Kompetenzen
• Eine Freizeitaktivität pro Monat; Beispiele aus der Vergangenheit: Wandern, Kletterpark, Paintball, Lasertag, Fußballturniere usw.
• Eine Treffen pro Woche: Ein Kurzvortrag über wichtige spirituelle und ethische Grundsätze für Muslime
• Aufklärerische Ansätze;
Extremismusprävention durch Verdeutlichung der Dispositionen, aus denen Extremismus entstehen kann;
Intrareligiöse Aufklärung, um Ambiguitätstoleranz zu fördern; Aufklärung über die Verhaltensethik beim Umgang mit Mitmenschen, seien es Muslime oder Nichtmuslime; Ansprechmöglichkeiten bei Konflikten und Problemen etwa familiärer oder schulischer Art
• Verteilung der Arbeiten bei Veranstaltungen, um Engagement, Verantwortungsgefühl, Solidarität und Teamfähigkeit zu fördern
• Vielseitige Aktivitäten und Offenheit
• Für jede Nationalität und soziale Herkunft zugänglich; unabhängig von Moscheegemeinden aber dennoch im guten Verhältnis zu allen lokalen Akteuren der Jugendarbeit und gemeinnützigen Förderung der Religion